Forsttechnik
Geräte mit hohen Ansprüchen
Der Forstbereich hält für Maschinen und Anbaugeräte ganz besondere Herausforderungen bereit. Die Experten im Lang Maschinenpark kennen sich mit diesen Anforderungen bestens aus und können Sie im Bereich Forsttechnik kompetent beraten. Vor allem Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit werden hier verlangt. Denn bei der Arbeit im Forst herrschen häufig extrem harte Bedingungen. Unebenes oder abschüssiges Gelände erfordert besonders präzises Arbeiten. Sämtliche Forst-Anbaugeräte aus dem Lang Maschinenpark genügen selbstverständlich diesen speziellen Ansprüchen. Es kommt jedoch maßgeblich auf die optimale Auswahl an. Deshalb gehört fachspezifische Beratung zu unseren kundenfreundlichen Dienstleistungen.


Wir kümmern uns
und finden Lösungen
Unsere Mitarbeiter werden ständig bestens geschult und leisten erstklassige Service- und Reparaturarbeit. Das garantieren wir! TÜV-geprüfte Schweißer, Experten für elektronische Steuerungen sowie eine eigene und moderne Lackiererei, gepaart mit fachmännischem Know-How – dies alles sind ausschlaggebende Faktoren, die die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern, Ihre Ausfallzeiten minimieren und eine langjährige Zusammenarbeit mit uns positiv prägen.
- Vorbeugende Wartung
- Austausch von Ersatzteilen
- Vollwartungen aller Art
- Geringe Maschinen-Ausfallzeiten
- Rascher und mobiler Service
- Ersatzteilversorgung für alle Marken
- Hydraulikschlauch-Service
Zeit ist Geld –
sparen Sie beides!
Forsttechnik: Wirtschaftlichkeit und Funktionalität
Unter erschwerten Bedingungen müssen Maschinen und Forst Anbaugeräte nicht nur perfekte Funktionalität bieten, sondern auch wirtschaftlich arbeiten. Das Handling großer Bäume und Äste kann unkalkulierbar sein und verlangt Präzision, Bedienungsfehler haben schnell fatale Folgen. Zuverlässiges Gerät ist das A und O für sicheres Arbeiten im Wald. An Forst-Anbaugeräte für Traktoren werden spezielle Ansprüche gestellt, die nur durch die richtige Auswahl gewährleistet sind. Für jeden Einsatzbereich muss unbedingt das passende Equipment selektiert werden. Denn in der Forsttechnik geht es immer auch um die Sicherheit der Arbeiter.
Im Lang Maschinenpark bekommen Sie spezifische Forst-Anbaugeräte für Bagger oder auch für Spezialfahrzeuge wie Rückemaschinen. Damit Sie Ihre Ausrüstung immer perfekt an den jeweiligen Einsatz anpassen können.
Forst Anbaugeräte für Bagger oder Traktoren
Forst-Anbaugeräte für Traktoren und Bagger unterscheiden sich grundlegend. Deshalb ist es so wichtig, die eingesetzte Forsttechnik präzise auf den jeweiligen Einsatz abzustimmen. Bagger zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie auch in schwer zugänglichem Gelände einsatzbereit sind. Optimal angepasste Forst-Anbaugeräte für Bagger holen in der jeweiligen Situation das Beste aus den Maschinen heraus.
Der Lang Maschinenpark hält die verschiedensten Anbaugeräte aus der Forsttechnik bereit. Damit können Sie Ihr Equipment stets auf die aktuellen Erfordernisse abstimmen. Spezialisierte Vorrichtungen für anspruchsvolle Arbeiten wie das Fällen und Rücken von Bäumen, das Zerkleinern von Vegetation oder das Ziehen von Baumstämmen sorgen für die nötige Sicherheit im Forst.
Spezielle Anforderungen der Forsttechnik
Die Bewirtschaftung von Wäldern erfordert verlässliche, robuste Maschinen und adäquate Anbaugeräte. Anspruchsvolle Aufgaben wie die Pflege, Ernte und Verarbeitung von Holz, Wiederaufforstung und Naturschutz stellen hohe Anforderungen an die eingesetzte Technik. Speziell für den Forst konzipierte Maschinen und Zubehör sind geländegängig und trotzen selbst schwierigsten Bedingungen bei der Arbeit im Wald. Zu den speziellen Forstmaschinen gehören:
- Harvester
Mit diesen Vollerntern können Sie in einem Arbeitsgang Bäume fällen, entasten und auf Maß schneiden. Eine hoch spezialisierte Maschine, die durch Anbaugeräte wie Harvesteraggregate maximal effizient eingesetzt werden kann.
- Seilkräne
Diese Maschinen dienen dazu, Bäume aus unzugänglichen Bereichen herauszuziehen.
Flexibel und zuverlässig: Rückemaschinen
Eine besonders große Bandbreite können wir Ihnen im Bereich der Forwarder und den passenden Anbaugeräten bieten. Dabei handelt es sich um Rückemaschinen, die Bäume aus dem Wald hinaus transportieren. Je nach Einsatzgebiet haben Sie die Wahl zwischen kleinen, wendigen Geräten und großen, leistungsstarken Modellen.
Die Maschinen können also sowohl in dicht bewaldeten Gebieten als auch in der Industrie zur Anwendung kommen. Kleine Forwarder sind flexibel im Einsatz und schonen den empfindlichen Waldboden. Industrielle Rückemaschinen sind mit ihren hohen Kapazitäten auf große Holzmengen ausgelegt.
Weitere Informationen zu den Geräten und Maschinen aus der Forsttechnik
Spezielle Anbaugeräte für die Forsttechnik
Eigens für die Forsttechnik konzipierte Anbaugeräte ermöglichen erst den effizienten Einsatz der spezialisierten Maschinen.
Fällköpfe werden zum Fällen und Verarbeiten von Bäumen eingesetzt.
Rückezangen und -wagen dienen dem Transport der gefällten Bäume.
Seilwinden ziehen die Baumstämme aus unzugänglichen Gebieten.
Mulcher und Häcksler werden zum Zerkleinern von Ästen und kleineren Bäumen verwendet.
Pflanzgeräte benutzen die Forstarbeiter zum Setzen neuer Bäume.
Forstfräsen mähen und mulchen Unterholz und Bodendecker.
Gerne führen wir Ihnen die verschiedenen Anbaugeräte bei einem Besuch im Lang Maschinenpark vor. Das erleichtert Ihnen die Auswahl des individuell zu Ihren Anforderungen für den Einsatz passenden Geräts. Eine kompetente Beratung gehört bei uns selbstverständlich zum Service.
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Anbaugeräte?
Forst Anbaugeräte für Traktoren, Bagger und Spezialmaschinen unterscheiden sich in ihrer Konstruktion. Diese wird präzise auf die spezifischen Eigenschaften der jeweiligen Basismaschine abgestimmt.
Bagger Anbaugeräte Forst
Zu den Anbaugeräten gehören Fällköpfe, Greifer, Mulcher und Forstfräsen. Diese erreichen durch den Arm des Baggers hohe Flexibilität und Beweglichkeit. Sie eignen sich insbesondere für Präzisionsarbeiten und Aufgaben in schwer zugänglichem Gelände.
Traktor Anbaugeräte Forst
Zu den Anbaugeräten gehören Seilwinden, Rückewagen, Pflanzgeräte und Mulcher. Diese zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Mobilität unter verschiedenen Geländebedingungen aus. Sie werden besonders häufig in der Flächenbewirtschaftung eingesetzt.
Generelle Bedingungen für Maschinen in der Forsttechnik
Die Anforderungen an Fahrzeuge und Anbaugeräte für den Forstbetrieb sind hoch, denn diese müssen auch unter extremen Bedingungen funktionieren. Sie sollen wartungsarm und zuverlässig sein. Geländegängigkeit wird auch an steilen Hängen oder auf sumpfigen Böden erwartet. Schnelligkeit und hohe Ladekapazitäten werden ebenso verlangt wie sichere Ergonomie für das Bedienpersonal.
Forsttechnik aus dem Lang Maschinenpark
Wir bieten Ihnen so funktionale wie wirtschaftliche Geräte von hoher Qualität für jeden forstlichen Einsatzbereich. Was wir nicht direkt am Lager vorrätig haben, bestellen wir mit schneller Lieferung direkt vom Hersteller. Sämtliche von uns angebotenen Produkte werden den anspruchsvollen Anforderungen der Forstwirtschaft gerecht. Unsere Experten sind mit den besonderen Ansprüchen an Forsttechnik vertraut und beraten Sie gerne in allen Kaufbelangen.















