2
Forst - und Baumaschinen - Lang Maschinenpark

Information
zur Barrierefreiheit

Stand: 25. Juni 2025

Diese Angaben gelten für die Website der Lang Maschinenpark GmbH & Co. KG, in dem Zustand, der ab dem 28. Juni 2025 vermarktet wird. Die Website ist unter https://lang-maschinenpark.de/ erreichbar.

Allgemeine Beschreibung

Mit der Website des Lang Maschinenpark können Sie sich über Baumaschinen, Forstmaschinen, den Mietpark und die Dienstleistungen der Firma informieren. Darüber hinaus können Sie Anfragen zu einzelnen oder mehreren Maschinen stellen und allgemein mit der Firma in Kontakt treten.

Information zum Anbieter

Wir arbeiten stetig daran, unsere Webseite zu verbessern, um noch mehr Menschen den Zugang zu unseren Dienstleistungen und Produkten zu ermöglichen. Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit oder zu bestimmten Funktionen haben, stehen wir gerne über folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Lang Maschinenpark GmbH & Co. KG
Neuhaus 8a
83367 Petting
Telefon: 08686 555 98 66 – 0
E-Mail: info@lang-maschinenpark.de

Barrieren können Sie uns einfach über das Kontaktformular melden.

    (*Pflichtfelder)

    Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung

    Die Website erfüllt die Anforderungen der Verordnung zum Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG). Dabei wurden die nachfolgend genannten Normen und Richtlinien angewandt:

    • Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1
    • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA

    Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und das Nutzungserleben mit der Website zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise:

    • Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
    • Die Website wurde einem unabhängigen externen Barrierefreiheitstest unterzogen.
    • Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
    • Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (Konzepte, Design, Entwicklung und weitere).

    Details zur Barrierefreiheit

    Grundlegendes

    Sie können die Website ohne Verlust von Informationen mit assistiven Technologien nutzen.

    Sehen

    Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sehvermögen. Sie setzt weder Sehvermögen noch Farberkennung voraus. Außerdem gibt es Alternativen zur visuellen Darstellung.

    Schrift, Kontraste, Abstände

    Schriftart, Schriftgröße und Schriftform wurden so gewählt, dass sie gut lesbar sind. Texte und visuelle Inhalte haben gut erkennbare Kontraste. Texte werden mit ausreichend Abstand zwischen den Buchstaben, Zeilen und Absätzen dargestellt.

    Die Darstellung in der Website ist anpassbar. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.

    Alternativen zu Farbhinweisen

    Für Farbhinweise gibt es Alternativen, die farbunabhängig sind. Beispielsweise zeigt die Website den Status nicht nur visuell, sondern auch mit Text an. Das gleiche gilt auch für Warnungen.

    Alternativen für Nicht-Text-Inhalte

    Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, existieren Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen. Die Website bietet beispielsweise Alternativtexte für Fotos, Symbole und Grafiken.

    Alternativen für Nicht-Text-Inhalte

    Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, existieren Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen. Die Website bietet beispielsweise Alternativtexte für Fotos, Symbole und Grafiken.

    Vergrößerung

    Sie können die Darstellung der Inhalte vergrößern. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.

    Mit Tastatur bedienbar

    Sie können die Website mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Das funktioniert für alle Bereiche und Funktionen. Die Navigation erfolgt in einer sinnvollen Reihenfolge.

    Wenn Sie interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, mit der Tastatur auswählen, heben sich diese visuell deutlich hervor (Fokusmarkierung).

    Unterstützung für nicht-visuelle Ausgabe per Screenreader / Braillezeile

    Sie können alle Bereiche, Inhalte und Funktionen der App mit dem Screenreader, der auf Ihrem Betriebssystem installiert ist, bedienen und ausgeben. Dies erfolgt entweder über eine akustische Ausgabe oder taktil über eine extern angeschlossene Braillezeile.

    Überschriften und Beschriftungen

    Die Website enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.

    Links

    Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

    Hören

    Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Hörvermögen. Sie setzt kein Hörvermögen voraus. Außerdem gibt es Alternativen für auditive Inhalte.

    Beweglichkeit, Reichweite, Kraft

    Die Website funktioniert mit eingeschränkter Beweglichkeit. Das gilt auch, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge zu erreichen oder Kraft aufzuwenden. Sie benötigen diese Fähigkeiten nicht um die Website zu nutzen.

    Mit Tastatur bedienbar

    Sie können die Website mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Das funktioniert für alle Bereiche und Funktionen. Die Navigation erfolgt in einer sinnvollen Reihenfolge.

    Wenn Sie interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, mit der Tastatur auswählen, heben sich diese visuell deutlich hervor (Fokusmarkierung).

    Klickflächen

    Klickflächen für interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, sind groß und mit ausreichend Abstand gestaltet. Dadurch sind sie gut erreichbar und bedienbar.

    Ausrichtung des Bildschirms

    Die Website funktioniert mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Sie können Ihren Bildschirm sowohl quer als auch hochkant ausrichten. Die Darstellung der Bereiche, Inhalte und Funktionen passt sich automatisch an.

    Keine komplexen oder gleichzeitigen Bewegungen

    Die Website funktioniert ohne komplexe, pfadbasierte oder gleichzeitige Bewegungen.

    Sprechen

    Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sprechvermögen. Sie setzt kein Sprechvermögen voraus.

    Kognitiv, psychisch, neurologisch, neurodivergent

    Sie können die Website mit eingeschränkten oder alternativen kognitiven, psychischen oder neurologischen Fähigkeiten nutzen. Das gilt auch, wenn Sie sich als neurodivergent identifizieren.

    Klare Strukturen

    Der Aufbau der Website ist klar strukturiert.

    Überschriften und Beschriftungen

    Die Website enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.

    Links

    Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

    Verständliche Texte

    Die Texte in der Website sind gut verständlich geschrieben.

    Ausfüllhilfen

    Für häufig genutzte Felder können Sie die Ausfüllhilfe des Browsers und/oder Betriebssystems nutzen. Beispielsweise für Adress- oder Kontaktangaben.

    Fehler vermeiden

    Die Website wurde so gestaltet, dass sie Sie beim Vermeiden von Fehlern unterstützt.

    Fehler korrigieren

    Die Website unterstützt Sie bei der Korrektur von Fehlern.

    Licht-/Blitzeffekte

    Die Website enthält keine Licht- oder Blitz-Effekte, die fotosensitive Anfälle auslösen

    Zuständige Marktüberwachungsbehörde

    Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).

    Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
    Abteilung 3 “Soziales und Arbeitsschutz”
    Turmschanzenstraße 25
    39114 Magdeburg
    Telefon 0391 567-4530
    E-Mail mlbf@ms.sachsen-anhalt.de