Gitter- Sieblöffel
Mit unseren Gitter-Sieblöffeln bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Robuste Verarbeitung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit zeichnen unser Sortiment aus. Egal, ob Sie ein Standardmodell oder eine spezifische Lösung suchen – beim Lang Maschinenpark beliefern wir Sie schnell und zuverlässig. Machen Sie mit uns einen Termin aus, kommen Sie uns besuchen und schauen Sie sich Beispiele an. Wenn ein Gitter-Sieblöffel Ihnen zusagt und auf Lager ist, nehmen Sie es einfach gleich mit. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch für eine fachgerechte Montage oder eine detaillierte Beratung zur Seite.

Preise freibleibend. Technische Änderungen, Tippfehler und Irrtümer vorbehalten. Zwischenverkauf vorbehalten.
Gitter- Sieblöffel – aus unserem Lager!
Sieblöffel für Bagger und Radlader
Sieblöffel, Gitter-Sieblöffel und Sieb-Gitterlöffel sind unverzichtbare Anbaugeräte für Bagger, die zur Sortierung und Aufbereitung von Materialien z.B. in Bauprojekten verwendet werden. Bei uns im Maschinenpark Lang bieten wir Ihnen eine große Auswahl dieser Sieblöffel für Ihre Baumaschinen, von denen einige direkt ab Lager zur Verfügung stehen oder auf Bestellung erhältlich sind. Wir führen renommierte Marken wie Allu, BSG und BeMas, die für ihre robuste und langlebige Bauweise bekannt sind. Die Sieblöffel sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für Minibagger und Bagger zwischen zwei und zehn Tonnen. Ob Sie einen kleinen Sieblöffel als Anbaugerät für Ihren Minibagger oder einen größeren Gitter-Sieblöffel für Radlader und umfangreichere Projekte benötigen – bei uns werden Sie fündig.
Marken wie Allu, BSG und BeMas zeichnen sich durch stabile Konstruktionen aus, die eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des richtigen Sieblöffels für Ihre Baumaschine zu unterstützen. Wir beraten Sie umfassend und berücksichtigen dabei die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts sowie die technischen Spezifikationen Ihrer Maschinen. Auf Wunsch führen wir Ihnen die entsprechenden Modelle auch gerne vor und weisen Sie in die Handhabung ein.
Vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns im Maschinenpark Lang. Lassen Sie sich die verschiedenen Sieblöffel- oder Siebschaufel-Modelle und ihre Einsatzmöglichkeiten von unseren Fachleuten vorstellen. Bei Lang erhalten Sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – und unser Service steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich übernehmen wir auch Wartung und Reparaturen, sodass Ihre Maschinerie stets im besten Zustand bleibt.
Innovative Lösungen für maximale Effizienz
Neben der klassischen Verwendung zur Materialsortierung überzeugen moderne Gitter-Sieblöffel durch eine Vielzahl an technischen Weiterentwicklungen. Dabei sind für die Baumaschinen besonders die Modelle mit Vibrations- oder Rüttelmechanismen hervorzuheben, die die Trennleistung erheblich steigern, indem sie das Material aktiv durch das Sieb bewegen. Diese Technik ermöglicht eine schnellere Verarbeitung und reduziert zugleich das Risiko von Verstopfungen. Darüber hinaus werden viele der modernen Gitter-Sieblöffel mit austauschbaren Siebeinsätzen ausgestattet, die je nach Projektanforderung gewechselt werden können – ideal, wenn unterschiedliche Korngrößen sortiert werden müssen.
Ein weiteres Plus ist die zunehmende Integration von automatisierten Reinigungssystemen, die den Wartungsaufwand minimieren und eine reibungslose Funktion auch unter schwierigen Bedingungen sicherstellen. Dabei spielt die Materialauswahl bei Sieblöffeln eine entscheidende Rolle.
Für spezielle Einsätze, wie die Aufbereitung von kontaminierten Böden oder das Sieben feuchter Materialien, bieten wir Sieblöffel mit speziellen Beschichtungen und Konstruktionen an, die ein Verkleben der Siebflächen verhindern.
Unser Sortiment umfasst zudem Sieblöffel mit innovativen Vorrichtungen als Schnellwechsler, die einen zügigen und sicheren An- und Abbau am Bagger ermöglichen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Flexibilität auf der Baustelle. Egal, ob Sie in der Bauwirtschaft, im Recycling oder in der Landwirtschaft tätig sind – unsere Gitter-Sieblöffel sind so konstruiert, dass sie höchste Anforderungen erfüllen und selbst unter intensiver Beanspruchung eine lange Lebensdauer garantieren.
Profitieren Sie von unseren umfassenden Serviceleistungen, die nicht nur die Beratung und Anpassung an Ihre Baumaschinen umfassen, sondern auch eine Einweisung zur optimalen Nutzung und Pflege der Sieblöffel. Mit einem hochwertigen Gitter-Sieblöffel aus unserem Sortiment machen Sie jeden Arbeitsprozess effizienter, präziser und wirtschaftlicher.
FAQ zu Sieblöffeln
Wie sind Sieblöffel konstruiert?
Sieblöffel sind immer robust und stabil gebaut, um den Anforderungen z.B. von Bau- und Abbrucharbeiten standzuhalten. Sieblöffel bestehen meist aus folgenden Elementen:
- Der Hauptteil von Sieblöffel bzw. Baggerlöffel besteht aus hochwertigem Stahl. Der Löffelkörper ist so geformt, dass er das Material effektiv aufnimmt und hält.
- Die Siebelemente bestehen aus parallel angeordneten Metallstäben oder aber Gittern, die feste Abstände aufweisen. Bei Sieb-Gitterlöffeln können zusätzliche siebähnliche Einsätze integriert werden, um eine feinere Siebung zu ermöglichen.
- Viele Sieblöffel sind als Baggerlöffel mit einem hydraulischen System ausgestattet, das die Siebfunktion unterstützt und eine präzise Steuerung ermöglicht.
- Aufnahmepunkte: Die Befestigungspunkte sind so konstruiert, dass der Sieblöffel sicher und stabil über einen Schnellwechsler an verschiedenen Baggertypen montiert werden kann. Diese Punkte der Löffel sind verstärkt, um den Belastungen beim Einsatz standzuhalten.
- Bei einigen Modellen sind Vibrations- oder Rüttel-Funktionen integriert, die die Effizienz der Siebung erhöhen, indem sie das Material durch Schwingungen trennen.
Für welche Arbeiten werden die Sieblöffel herangezogen?
- In Bau- und Abbruchprojekten zum Trennen und Sortieren von Erde, Steinen und Abbruchmaterialien.
- Im Recycling zur Wiederverwertung von Baustoffen und Abfällen durch effiziente Materialtrennung.
- Im Landschafts- und Gartenbau zur Bodenaufbereitung und -verbesserung durch Entfernen von Steinen und anderen Verunreinigungen.
- In der Landwirtschaft zum Sieben von Getreide, Saatgut, Düngemitteln, ebenso zur Bodenbelüftung, Entwässerung und dem Mischen bzw. Sortieren von Futtermitteln.
- Im Wechsel mit dem Sortiergreifer oder dem Grabenräumlöffel können entsprechende Arbeiten besonders zügig durchgeführt werden. Dabei sind Schnellwechsler-Systeme klar im Vorteil. Beispielsweise kann der Sortiergreifer Material grob vorsortieren, das der Grabenräumlöffel hochgebracht hat, während der Sieblöffel das restliche Material feiner trennt.
In welchen Größenordnungen werden Bagger-Sieblöffel angeboten?
Bagger-Sieblöffel sind in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Aufnahmegeräten gerecht zu werden. Bei uns im Maschinenpark Lang finden Sie Sieblöffel, die für Bagger mit einem Gewicht von zwei bis zehn Tonnen geeignet sind. Diese Bandbreite ermöglicht den Einsatz der Sieblöffel sowohl beim kleineren, leichteren Minibagger als auch bei größeren, leistungsstärkeren Geräten.
Gibt es Sieblöffel mit besonderer Technik?
Moderne Sieblöffel werden mit verschiedenen technischen Vorrichtungen ausgestattet, die ihre Effizienz und Vielseitigkeit erhöhen. Dazu gehören zum Beispiel
- eine hydraulisch betriebene Sieb- und Sortiertechnik ermöglicht eine präzise Steuerung der Siebfunktion der Löffel.
- wechselbare Siebeinsätze eignen sich für unterschiedliche Materialgrößen und Anforderungen.
- automatische Reinigungssysteme können das Verstopfen der Sieblöffel verhindern und den Wartungsaufwand reduzieren.
- die Vibrationstechnologie verbessert die Siebleistung durch vibrierende oder rüttelnde Bewegungen, die das Material schneller und effizienter trennen.
Welche Sicherheitshinweise gelten für Sieblöffel und verwandte Geräte?
Beim Einsatz von Sieblöffeln und verwandten Geräten sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
- Überprüfen Sie Sieblöffel oder Siebschaufel regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung und führen Sie erforderliche Wartungen durch.
- Stellen Sie sicher, dass nur geschultes Personal die Baggerlöffel bedient und dass alle Bedienungsanleitungen und Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
- Lassen Sie stets geeignete Schutzkleidung tragen mit Helmen, Handschuhen und Sicherheitsschuhen.
- Halten Sie die Arbeitsumgebung frei von Hindernissen und sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung und sichere Zugangswege.
- Überprüfen Sie die Hydrauliksysteme regelmäßig auf Lecks und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und dicht sind.
- Prüfen Sie, ob alle Maschinen über eine Notabschaltung verfügen, um im Falle eines Problems schnell reagieren zu können.