Kegelspalter für effiziente Holzspaltung
Kegelspalter sind leistungsstarke Anbaugeräte, die in der Forstwirtschaft, im Bauwesen und in der Landwirtschaft vielseitig einsetzbar sind. Mit dem Kegelspalter für Traktoren oder Radlader lassen sich Holzstämme effizient und kraftsparend spalten. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und schnelle Verarbeitung von Stammholz – sowohl für professionelle Anwender als auch für private Waldbesitzer. Der Maschinenpark Lang bietet Ihnen eine Auswahl hochwertiger Holz-Kegelspalter für Traktor oder Bagger, die sich durch robuste Bauweise, hohe Spaltleistung und lange Lebensdauer auszeichnen. Kleinere Modelle eignen sich als Kegelspalter für Minibagger, die großen eignen sich z.B. als Kegelspalter für Frontlader. Viele Modelle sind direkt ab Lager verfügbar oder kurzfristig lieferbar. Lassen Sie sich beraten und die Montage sowie die Funktionsweise direkt vor Ort demonstrieren.

Preise freibleibend. Technische Änderungen, Tippfehler und Irrtümer vorbehalten. Zwischenverkauf vorbehalten.
Kegelspalter / Spiralspalter – aus unserem Lager!
Kegelspalter: Einsatz in der Forstwirtschaft
Erweitern Sie Ihre Auftragslage und bestellen Sie einen Kegelspalter. Der Kegelspalter wird für Holzspaltung in der Forstwirtschaft und Holzverarbeitung eingesetzt. Sein Hauptbestandteil ist ein konischer, schraubenförmiger Spaltkegel aus gehärtetem Stahl, der oft ein zwei- oder vierschneidiges Gewinde hat. Der Kegel wird durch einen hydraulischen oder mechanischen Antrieb in Rotation versetzt und an das Ende eines Holzstammes angesetzt. Mit einem hydraulischen Antriebsdruck z.B. von 160 oder 240 bar wird die Drehbewegung initialisiert und die konische Form lässt den Kegel in das Holz eindringen.
Das Holz wird entlang seiner Fasern gespalten, da das Gewinde sich selbständig tiefer in den Stamm zieht. Die Kombination aus Form, Geschwindigkeit und Drehzahl ermöglicht eine effiziente Spaltung verschiedener Holzarten, wobei Stämme mit Durchmessern von bis zu 70 cm gespalten werden können, abhängig von der Größe des Geräts.
Kegelspalter eignen sich besonders zum Vorspalten für Holzhacker und Sägespalter. Viele verfügen über austauschbare Bohr- und Kegelspitzen für einfache Wartung. Lassen Sie sich unsere Modelle vorführen.
Kegelspalter
Unsere Kegelspalter für Holzarbeiten stehen für Langlebigkeit, hohe Spaltleistung und einfache Handhabung. Wir setzen auf bewährte Qualität anerkannter Hersteller und bieten eine breite Auswahl an Spiralspaltern für Bagger, Minibagger, Traktoren und Radlader, optimal für unterschiedliche Trägerfahrzeuge.
Nutzen Sie die Expertise im Maschinenpark Lang. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung und auf Wunsch gerne eine Vorführung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und bieten eine praktische Demonstration der Funktionsweise. Viele Modelle führen wir direkt ab Lager oder können sie kurzfristig liefern.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Materialien: Robuste Stahlkonstruktion mit gehärteten Spitzen für maximale Lebensdauer.
- Optimale Kraftübertragung: Effizienter Hydraulik- und Zapfwellen-Antrieb für hohe Spaltkraft.
- Alle Trägerfahrzeuge: Kegelspalter für Traktor, Radlader oder Frontlader.
Ob Minibagger-Kegelspalter, Holz-Spiralspalter oder Traktor-Kegelspalter – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Informationen zu Kegelspaltern
Bauweise und Funktionsweise von Kegelspaltern
Ein Kegelspalter ist ein mechanisches oder hydraulisches Anbaugerät, das speziell für das Spalten von Holzstämmen entwickelt wurde. Das Herzstück ist ein konisch geformter Spaltkegel mit schraubenförmiger Struktur, der sich durch eine rotierende Bewegung ins Holz eindreht. Durch die robuste Bauweise und den geringen Wartungsaufwand sind Holz-Kegelspalter für Traktoren und Bagger eine wirtschaftliche Lösung für den professionellen Holzschnitt.
- Der Kegelspalter wird am Traktor, Minibagger, Radlader oder Frontlader montiert und über Hydraulik oder Zapfwelle des Traktors angetrieben.
- Der rotierende Spaltkegel wird am Holzstamm angesetzt. Durch die Drehbewegung dringt er ins Holz ein, wobei die konische Form eine schrittweise Spaltung bewirkt.
- Die schraubenförmige Gewindestruktur verstärkt diesen Effekt und sorgt für einen kontrollierten Spaltvorgang mit minimalem Kraftaufwand.
- Sobald der Stamm vollständig gespalten ist, kann das Gerät neu positioniert werden.
Einsatzbereiche und Anbauvarianten:
- Kegelspalter für Bagger oder Minibagger: Hydraulisch angetrieben und ideal für das Spalten großer Holzstücke direkt im Wald.
- Kegelspalter für Traktoren: Über die Zapfwelle betrieben, häufig im landwirtschaftlichen Bereich genutzt.
- Kegelspalter für Radlader und Frontlader: Bieten hohe Mobilität und Effizienz für verschiedene Anwendungen.